Hunderttausende zufriedene Kunden

Feiern Sie den Internationalen Tag der Tiere mit Malen nach Zahlen

Der Internationale Tag der Tiere ist eine gute Gelegenheit, einen Tag mit der Familie zu genießen. Da der 4. Oktober in diesem Jahr auf einen Montag fällt, finden die meisten Veranstaltungen bereits am Vortag statt. Machen Sie mit und freuen Sie sich darüber. Und wenn Sie viel zu tun haben, können Sie den Tag der Tiere auch zu Hause feiern. Zum Beispiel mit einem Tierquiz, Malen nach Zahlen oder lustigen Spielen zum Thema Tiere. Die besten Tipps finden Sie in unserem Artikel.

clanek_001

Wie der Internationale Tag des Tieres zustande kam

Der Internationale Tag der Tiere wird zu Ehren des Heiligen Franziskus von Assisi gefeiert. Das Fest fällt auf den gleichen Tag wie der Todestag des Heiligen und der Festtag aller Franziskaner, den 4. Oktober. Der heilige Franziskus, mit bürgerlichem Namen Giovanni Battista Bernardone, war der Gründer des Franziskanerordens der Klarissen. Er war nicht nur für seine Hingabe an die Menschen, sondern auch an die Tiere berühmt. 

Franziskus war eine sensible Seele. Er war unzufrieden mit dem Zustand der Kirche, die im Reichtum ertrank, während ihre Schafe litten. Obwohl seine Zukunft als Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns gesichert war, verschenkte er sein Vermögen. Er begann, den weniger Glücklichen und Schwachen zu helfen, und setzte sich für absolute Armut in der Kirche ein. Das gefiel Papa natürlich nicht, und er enterbte ihn.

Später erlaubte ihm der Papst, einen Orden von Gleichgesinnten zu gründen. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, in den Städten zu predigen und die Menschen daran zu erinnern, im Einklang mit Gott zu leben. Später wurde er aufgrund seiner Verdienste und der von ihm vollbrachten Wunder heiliggesprochen. 

clanek_002

Franziskus ist nicht nur als eifriger Verfechter des Glaubens und als Menschenfreund in Erinnerung geblieben. Er ist auch der Schutzheilige der Tiere und der Natur. Er zog sich oft in die Abgeschiedenheit zurück und lebte unter Tieren, mit denen er der Legende nach sogar sprechen konnte. Er verkündete ihnen das Evangelium, und die Tiere des Waldes kamen, um ihm zuzuhören. Er schützte die Tiere in den Städten vor der Grausamkeit ihrer Besitzer, denen er sagte, dass auch ihre vierbeinigen Helfer Gottes Geschöpfe seien. Die Legende besagt sogar, dass er den Wolf davon abhielt, die Schafherden in der Gegend von Assisi zu fressen.

Warum wird der Internationale Tag der Tiere gefeiert?

Franziskus sprach von den Tieren als wären es seine Brüder und Schwester, also genau wie von den Menschen. Er war der Meinung, dass sie Schutz und eine gute Behandlung verdienten. In diesem Sinne wird auch der Internationale Tag der Tiere gefeiert. Es gibt ihn seit fast 100 Jahren, erstmals wurde er 1925 in Berlin gefeiert. 

Damals wurde er von dem deutschen Tierschützer Heinrich Zimmermann organisiert und von fast 5.000 Menschen besucht. Dank Zimmermann schaffte es der Tag sogar in den Weltkalender der wichtigen Tage - er war ein so unermüdlicher Förderer, dass aus dem lokalen Fest eine globale Angelegenheit wurde. Die Umweltschützer der Welt haben sich darauf geeinigt, dass der Tag auf das Fest des Heiligen Franziskus, des ersten bekannten Tierschützers Europas, fallen soll.

Wir feiern den Internationalen Tag des Tieres, um an unser Engagement für Tiere zu erinnern. Sie sind unsere Helfer und Freunde. Auch Wildtiere verdienen Respekt, sie haben das gleiche Recht auf Leben wie Menschen. Dieser Tag erinnert uns daran, dass wir sie nicht als Werkzeuge oder Gegenstände behandeln sollten, sondern als Lebewesen. 

Wie man den Internationalen Tag der Tiere feiert 

Der Internationale Tag der Tiere wird hauptsächlich von verschiedenen Organisationen und Bewegungen genutzt. Sie organisieren Veranstaltungen, Konferenzen, Präsentationen und Treffen, um die breite Öffentlichkeit für die Bedeutung des Tier- und Naturschutzes zu informieren. Sie haben auch die Möglichkeit, sich zu engagieren und an einer dieser Veranstaltungen teilzunehmen. 

clanek_003

Bildung ist von klein auf wichtig. Kinder wünschen sich oft ein Tier, können sich aber nicht vorstellen, welche Verantwortung damit verbunden ist. Leider gilt das Gleiche manchmal auch für Erwachsene. 

Wie man den Internationalen Tag mit den Tieren feiert

Haben Sie ein Haustier und möchten Sie ihm am 4. Oktober eine Überraschung bereiten? Belohnen Sie ihn mit guten Leckerlis, die Sie im Zoofachhandel kaufen können. Vergessen Sie nicht, dass menschliche Leckereien nicht gut für Haustiere sind, also sollten Sie ihm auf keinen Fall unsere Süßigkeiten oder Wurstwaren geben.

Kaufen Sie sowohl für Hunde als auch für Katzen im Fachhandel, was ihnen nicht nur schmeckt, sondern auch gesund ist. Zum Beispiel Hundeleckerlis, Sticks, Trockenfleisch oder Innereien. Heutzutage wird sogar Hundeschokolade verkauft. Menschliche Schokolade ist schlecht für sie. Katzen hingegen mögen verschiedene Pasten, Pasteten und Sticks. 

Aber nicht nur Hunde und Katzen werden zu Hause gehalten. Wenn Sie ein Fan von Nagetieren sind und ein Kaninchen, Meerschweinchen oder einen Hamster zu Hause haben, sollten Sie ihnen am Internationalen Tag der Haustiere eine Freude machen. Probieren Sie neben den klassischen Obst- und Gemüsesorten auch deren getrocknete Varianten. Getrocknete Äpfel zum Beispiel sind für sie ein wahrer Leckerbissen. 

clanek_004

Sie mögen auch Leckerlis, die man wiederum im Zoofachhandel kaufen kann. Sie werden aus Gemüse, Obst, Heu und Getreide hergestellt. Ihre Konsistenz ist sehr hart, denn Nagetiere fressen einfach gerne. Sie amüsieren sich stundenlang, indem sie die Leckereien probieren und sich die Zähne daran schärfen. 

Und wenn Sie Papageien haben, empfehlen wir Ihnen, in der Zoohandlung Stäbe zum Aufhängen am Käfig zu kaufen. Wählen Sie je nach Papageienart aus; kleinere Vögel kommen mit kleineren Leckereien gut zurecht. Aber die größeren verdienen etwas Ordentliches.

Sie können auch zu Hause feiern - mit Spielen, Quizspielen und Malen nach Zahlen

Wenn Sie nirgendwo hingehen können, können Sie den Internationalen Tag der Tiere auch zu Hause mit Ihren Kindern feiern und ein lustiges Programm für sie zusammenstellen. Wir haben einige Tipps für Sie vorbereitet. Sie können zum Beispiel damit beginnen, eine kleine Präsentation vorzubereiten und ihnen interessante Fakten über Tiere vorzulesen. Sie werden feststellen, dass Tiere und wir uns in vielerlei Hinsicht ähnlich sind!

clanek_005

Interessante Fakten über Tiere

  • Die Schnecke liebt es zu schlafen - sie kann bis zu drei Tage am Stück schlafen.
  • Das Faultier ist von Natur aus sehr langsam. Langsam nicht nur in der Bewegung, sondern auch in der Verdauung. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis er eine Mahlzeit verdaut hat. Wir verdauen das Mittagessen in etwa vier Stunden.
  • Koalas und Menschen haben sehr ähnliche Fingerabdrücke. Die Technik der Polizei kann sie oft nicht unterscheiden.
  • Der Elefant ist das einzige Tier im Tierreich, das nicht springen kann.
  • Die Giraffe hat keine Stimmbänder. Sie kann nicht schreien oder brüllen. Aber sie kann schnurren und so mit anderen kommunizieren.
clanek_006
  • Ein Hund kann spüren, wenn sein Besitzer krank ist.
  • Einige Hunderassen sind schneller als ein Gepard, z. B. Windhunde.
  • Eine Katze kann bis zu sechsmal höher springen, als sie selbst misst. 
  • Katzen miauen erst, seit sie mit Menschen zusammenleben. Sie benutzen das Miauen, um mit uns zu kommunizieren, und deshalb haben sie es gelernt. 
  • Wenn Ihr Meerschweinchen wiederholt auf und ab hüpft, bedeutet das, dass es glücklich ist.
  • Ein Meerschweinchen wird bereits mit Zähnen geboren, und diese wachsen im Laufe seines Lebens weiter. Deshalb müssen sie zerkleinert werden durch Abschleifen.
  • Ein Kaninchen ist ein sauberes Tier. Wie eine Katze kann es sich selbst reinigen.
  • Wissenschaftler halten Papageien für die intelligentesten Vögel.
  • Manche Papageien werden bis zu 80 Jahre alt.

Machen Sie einen Quiz 

Im Internet gibt es mehrere Seiten mit Quiz und Fragen aus dem Tierreich, zum Beispiel National Geographic. Sie können zu diesem Zweck auch Apps verwenden, die Sie kostenlos aus dem Internet herunterladen können. Sie können dann auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet spielen. Wenn Sie sich für die englische Version entscheiden, können Sie auch Ihr Englisch üben. Testen Sie gemeinsam Ihr Wissen!

Malen nach Zahlen

Wenn Sie und Ihre Kinder Vierbeiner mögen, dann haben wir noch einen weiteren Tipp für eine lustige Aktivität zum Internationalen Tag der Tiere: Malen nach Zahlen. In unserem E-Shop finden Sie verschiedene Bilder mit Tiermotiven. Wir haben für Sie sowohl Haus- als auch Wildtiere vorbereitet, und sogar einige, die im Meer leben. Entscheiden Sie sich für eines von ihnen und beginnen Sie mit der kreativen Arbeit!

clanek_007

Worum geht es dabei und können Kinder mitmachen? Malen nach Zahlen funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie Malbücher. Das Bild ist in mehrere kleine Teile aufgeteilt. Jedes Teil hat eine eigene Nummer, die man entsprechend ausmalt. Jede Zahl steht für eine andere Farbe. In dem Paket von uns erhalten Sie neben dem Motiv auch professionelle Acrylfarben und Nylonpinsel, die für Kinder und Erwachsene leicht zu verarbeiten sind.

clanek_008

Der Schwierigkeitsgrad der Motive ist unterschiedlich. Sie können wählen, was für Sie anspruchsvoller und für Ihre Kinder einfacher ist. Wir haben einen Artikel über die Schwierigkeitsunterschiede geschrieben, der Ihnen bei Ihrer Wahl helfen wird. Vieles hängt vom Alter und den Fähigkeiten ab. 

Das Malen nach Zahlen fördert die motorischen Fähigkeiten und das kreative Denken, so dass Ihre Kleinen es unbedingt ausprobieren sollten. Sie können sich gemeinsam mit dem Thema beschäftigen und einen schönen Nachmittag verbringen oder die Kinder alleine malen lassen. 

clanek_009

Sie können das Ergebnis in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Kinderzimmer aufhängen und werden sich jedes Mal freuen, wenn Sie es betrachten. Niedliche Tiere heben immer zuverlässig die Stimmung. Und da sich unsere Farben im Laufe der Zeit nicht abnutzen, wird Ihr Werk immer so schön sein wie an dem Tag, an dem Sie es fertiggestellt haben.

clanek_010

Spiele mit Tiermotiven

  • Erraten Sie die Geschichte mit den Tieren: Versuchen Sie, einen Ihrer Lieblingstierfilme zu imitieren, und Ihr Gegner muss erraten, um welchen Film es sich handelt. Es könnte ein Buch oder eine Fernsehsendung sein. Sobald dein Gegner erraten hat, ist er an der Reihe. 
  • Wer bin ich? Denken Sie an ein Tier und lassen Sie das Kind raten, um welches es sich handelt. Sie brauchen nur Fragen zu stellen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Dann tauschen Sie die Rollen.
  • Farm der Tiere: Verteilen Sie im Zimmer Spielzeug, das wie verschiedene Tiere aussieht. Das Kind muss sie alle finden und sie zum Bauernhof/Zoo zurückbringen.
  • Tierkarten: Gestalten Sie Karten mit Tieren. Man kann sie zusammen zeichnen, aber man kann auch nur die Namen der Arten verwenden. Mischen Sie sie und lassen Sie Ihr Kind eines auswählen. Nun muss es dieses nachahmen, damit Sie erraten können, welches Tier Ihr Kind gezeichnet hat. Wechseln Sie sich ab.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß am Internationalen Tag der Tiere, sei es zu Hause mit Ihrer Familie oder bei einer der Veranstaltungen zur Aufklärung der Öffentlichkeit.