Hunderttausende zufriedene Kunden

Basteln Sie mit Ihren Kindern eine eigene Herbstdekoration

Der Herbst ist da! Die Natur kleidet sich in schöne Farben und im Wald gibt es viele Früchte und Blätter, aus denen Sie und Ihre Kinder tolle Schätze basteln können. Lesen Sie unseren Artikel und probieren Sie gemeinsam neue Dekorationen aus. Neben dem Gestalten mit den Früchten der Natur empfehlen wir auch das Malen nach Zahlen. Bringen Sie die richtige Herbststimmung in Ihr Zuhause. Unsere Tipps und Anleitungen sind für kleine und große Kinder geeignet.

miniatura_FB

Kerzenleuchter aus den Gaben des Herbstes

Apropos Herbstbeeren pflücken: Wie wäre es, wenn Sie daraus einen schönen Kerzenständer machen? Gehen Sie auf dem Heimweg von der Schule zum nächsten Wäldchen und suchen Sie sich  aus, was Ihnen am besten gefällt. Die Beeren (nicht nur Tannenzapfen, sondern auch Hagebutten und andere Beeren) in ein größeres, am besten schönes Glasgefäß geben und mit Wasser bedecken. Stellen Sie eine Kerze hinein, die auf dem Wasser schwimmt, z. B. ein Teelicht, das Sie aus dem Behälter herausnehmen. Zünden Sie ihn abends an und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre.

Boote aus Nussschalen

Es ist nicht nur die Saison der Kastanien, sondern auch der Nüsse. Versuchen Sie, gemeinsam Boote aus Nussschalen zu bauen. Wenn Sie keine Nüsse zur Hand haben, können Sie auch zu einer Kastanienschale greifen. Basteln Sie kleine Segel, zum Beispiel aus Papier. Kleben Sie sie mit einem Zahnstocher auf und kleben Sie sie mit einer Heißklebepistole fest. Der Vorteil der Kastanienschale ist, dass man sie nicht kleben muss. Sie ist weicher und der Zahnstocher lässt sich leicht hineinstecken. Die Segelboote sind bereit zum Ablegen!

Wenn Sie einen kleinen Tannenzapfen und eine Eichel zur Hand haben, basteln Sie einen kleinen Fischer, der zum Fischen aufs Meer hinausfährt. Verwenden Sie wieder die Heißklebepistole. Den Tannenzapfen sollten Sie in die Mitte der Schale legen und die Eichel darauf setzen. Der Tannenzapfen dient als Rumpf und die Eichel ist der Kopf. Benutzen Sie den Alkoholmarker, um das Gesicht zu zeichnen. Und wenn Sie geformte Blätter zur Hand haben, können Sie daraus die Segel für die Walnussboote machen.

clanek_001

Malen nach Zahlen

Malen nach Zahlen ist eine lustige kreative Aktivität, die Sie mit Ihren Kindern teilen können. Es ist für etwas ältere Kinder geeignet, die bereits in der Schule sind und gerne malen. Wir haben verschiedene Herbstmotive für Sie vorbereitet, mit denen Sie Ihr Zuhause dekorieren können.

Sie können gemeinsam mit dem Malen nach Zahlen beginnen. Oder Sie können es separat tun. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie das Malen mit Ihren Kindern genießen oder ein paar Momente für sich selbst haben möchten, während Ihre Kinder mit Begeisterung malen. Wir haben sowohl sehr einfache Motive, die auch kleine Kinder bewältigen können, als auch etwas anspruchsvollere. In dem Set von uns erhalten Sie sowohl ein Motiv zum Bemalen, als auch eine Vorlage, Acrylfarben und Nylonpinsel. Wie Sie sehen, müssen Sie sich nicht umständlich umsehen und noch etwas besorgen - Sie erhalten von uns das komplette Paket.

clanek_002

Das Bild ist in einzelne Flächen unterteilt. Jede Fläche hat eine Nummer und die Nummer hat immer eine bestimmte Farbe. Die Kinder werden Stück für Stück vorgehen und langsam das ganze Bild malen. Es ist einem klassischen Malbuch sehr ähnlich, aber die Bilder sind größer und die Motive interessanter.

clanek_003

Malen nach Zahlen ist nicht nur eine schöne Dekoration für Ihr Zuhause. Außerdem hilft es den Kindern, ihre Feinmotorik und Fantasie zu entwickeln. In unserem E-Shop finden Sie eine Vielzahl von Motiven, die Ihre Kinder begeistern werden. Aber da es Herbst ist, sollten Sie eine wählen, die die Atmosphäre dieser schönen und farbenfrohen Jahreszeit einfängt. Zum Beispiel das Bild Herbstwald oder Katze und Herbstwetter. Ihre Kleinen lieben sicher Tiere, und ein Bild mit einer niedlichen Katze wird sie glücklich machen.

clanek_004

Dekoration von Herbstblättern

Baumblätter sind das, was wir am Herbst am meisten lieben. Sie haben wunderschöne Farben - warum sollte man sie also nicht für die Herbstdekoration verwenden? Sie sind überall anzutreffen. Sie müssen nicht getrocknet werden, sondern können frisch verwendet werden (gepresste Blätter bröckeln und sind schwer zu verarbeiten). Passen Sie aber auf, dass sie nicht nass werden. Wenn ja, trocknen Sie sie ein wenig auf Zeitungspapier neben der Heizung. Verwenden Sie sie noch am selben Tag, da sie am nächsten Tag bereits verwelkt sind.

Tiere im Wald

Sammeln Sie so viele Blätter wie möglich. Je mehr Farben, desto besser. Das Gleiche gilt für Formen. Wenn sie von verschiedenen Bäumen stammen, können Sie besser gestalten. Sie sollten nicht zu groß sein. Zusätzlich zu den Blättern vorbereiten:

  • Schere
  • Bleistift
  • Kleber
  • Papier
  • Augen und Nase aus Papier, welche Sie dann auf die Kinderwerke aufkleben werden

Schneiden Sie zunächst die Enden der Blätter ab, da Sie sie nicht brauchen und sie im Weg sind. Skizzieren Sie auf Papier das gewünschte Motiv. Zum Beispiel einen Baum (zeichnen Sie nur den Stamm, die Krone überlassen Sie Ihrer Fantasie) oder den Torso eines Tieres.

Lassen Sie Ihr Kind die Umrisse mit Blättern ausfüllen (jüngere Kinder brauchen Ihre Hilfe dabei). Diese wird mit Klebstoff auf das Trägerpapier geklebt. Machen Sie die Entwürfe nicht zu kompliziert, sondern halten Sie sie einfach - Kopf, Rumpf und eventuell Beine. Sie können die Blätter im Ganzen aufkleben, so wie sie gewachsen sind, oder sie abschneiden, damit sie besser in das Design passen. Anschließend kleben Sie die Augen und den Mund auf die Kreation. 

clanek_005

Tip: Am besten schneiden Sie die Augen aus weißem Papier aus, indem Sie einen Kreis ausschneiden. Dann machen Sie eine Puppe aus schwarzem Papier und kleben sie hinein. Es wird aussehen wie die Glotzaugen, die Sie von Spielzeug kennen. 

Wenn Sie sehr kleine Kinder zu Hause haben, zeichnen Sie gemeinsam einen Baumstamm (z. B. mit Temperafarben oder Buntstiften) und lassen Sie sie die Blätter an den Baum kleben. Diese kann aus denselben oder aus verschiedenen Teilen hergestellt werden. Lassen Sie Ihre Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf. Hängen Sie das Ergebnis in Ihrer Wohnung auf. Bunte Bäume und Tiere sorgen für eine schöne Herbststimmung. 

Gespenster

Die Blätter müssen nicht nur geklebt werden. Sie können auch schöne Dekorationen erstellen, indem Sie sie auf irgendetwas aufdrucken. Diese Aktivität ist auch für Kleinkinder ab etwa drei Jahren geeignet. Rechnen Sie damit, dass Sie ihnen ein wenig helfen müssen, aber sie werden den größten Teil der Arbeit selbst erledigen. Man muss es ihnen nur zeigen. Sie benötigen:

  • Farbiges Papier (dunkler ist besser - schwarz, dunkelviolett, dunkelgrün, usw.)
  • Temperafarben (helle Farben - weiß, gelb, wählen Sie sie so, dass sie mit dem Hintergrundpapier kontrastieren, und dunkle am Ende)
  • Pinsel 

Bereiten Sie Papier und Temperafarben vor. Streichen Sie die Farbe mit dem Pinsel auf die Blätter, am besten mit der glatten Seite des Pinsels. Dann drücken Sie es auf das Papier, prägen es ein und warten, bis die Farbe getrocknet ist. Es ist möglich, dass das Blatt an einigen Stellen nicht perfekt abgedruckt wird. 

Wenn Ihnen das passiert, malen Sie die leeren Stellen einfach vorsichtig mit einem Pinsel aus. Sobald die Temperafarbe trocken ist, nehmen Sie einen dunkleren Farbton und fügen die Augen, den Mund, die Nase, die Zähne und andere Teile hinzu, auf die das Gespenst nicht verzichten kann.

Dekorationen für Gardinen

Für diese Herbstdekoration benötigen Sie ausnahmsweise getrocknete Blätter. Sie können sie entweder in einem Buch pressen oder auf Zeitungspapier/Backpapier legen und an der Heizung trocknen lassen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie mit etwas beschweren, damit die Blätter gerade bleiben und sich nicht wellen. Nehmen Sie kleinere Blätter, die auf Ihre Dekoration passen. Sie können diese aus Salzteig herstellen. Sie benötigen:

  • 2 Tassen glattes Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • ¾ Tasse kaltes Wasser

Mischen Sie alles gründlich. Lassen Sie den Teig eine Weile in Frischhaltefolie im Kühlschrank ruhen. Dann rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, damit er nicht klebt. Schneiden Sie nun die Runden aus. Sie können größere und runde Ausstechformen für Weihnachtslinzer verwenden. Wenn Sie keins zur Hand haben, nehmen Sie ein Glas mit kleinerem Durchmesser. Alternativ können Sie sie auch in einem Haushaltswarengeschäft kaufen. Vergessen Sie nicht, mit einem Stäbchen ein Loch in den Rand zu stechen, damit Sie die Dekoration auch aufhängen können.

Legen Sie den ausgestochenen Teig auf Backpapier und schieben Sie ihn in den auf 50 Grad vorgeheizten Backofen. Mehr ist nicht nötig, der Teig könnte verbrennen. Er wird etwa 4 Stunden lang trocknen. Wenn Sie den Ofen nicht so lange einschalten wollen, können Sie es auch an der Luft trocknen lassen. Stellen Sie es an einen warmen, trockenen Ort, am besten neben die eingeschaltete Heizung. Diese Methode wird jedoch einige Tage in Anspruch nehmen. Woran erkennt man, dass der Teig trocken ist? Es hat eine schöne weiße Farbe, ist hart und vor allem klebt  nicht. 

Wenn die Teigdekorationen fertig sind, können sie mit Blättern verziert werden. Tragen Sie den Flüssigkleber auf das Plätzchen auf und drücken Sie die Blätter an. Trocknen lassen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Dekoration länger hält, lackieren Sie sie. Sie können den Lack in der Drogerie kaufen. Andernfalls wird es feucht und geht mit der Zeit kaputt. 

Figuren und Tiere aus Kastanien

Jeder hat in seiner Kindheit Tiere aus Kastanien gebastelt. Im Herbst sind die Gassen voll von ihnen. Gehen Sie einfach spazieren, nehmen Sie eine Stofftasche mit und lassen Sie die Kinder genug davon sammeln. Neben den Kastanien benötigen Sie auch Stäbchen. Die Zahnstocher können für eine kleine Dekoration verwendet werden. Aber wenn Sie sie zum Verbinden der Kugelchen verwenden wollen, seien Sie vorsichtig, sie halten nicht viel Gewicht.

Stechen Sie mit einem dünnen und scharfen Gegenstand, z. B. einer Maniküre-Schere, ein Loch in die Kastanie. Stecken Sie ein Stück Stäbchen in das Loch und schon sind Sie fertig. Sie können auch mehrere Kastanien auf diese Weise zusammenfügen, um beispielsweise eine Raupe zu bilden. Für kleinere Kinder ist es besser, wenn Sie die Löcher selbst für Sie vorbereiten, damit sie sich nicht verletzen. Und es wird an ihnen liegen, die Kastanien zusammenzusetzen. Es ist eine gute Idee, ihnen zuerst ein einfaches Tier zu zeigen, zum Beispiel einen Igel (1 Kastanie mit mehreren Stäbchen als Stacheln) oder eine Giraffe.

clanek_006

Neben den Vertretern des Tierreichs können Sie auf diese Weise auch lustige Puppen herstellen. Verwende farbiges Papier, um Augen, Münder, Hüte, Schnauzen oder sogar Geweihe zu gestalten. Die Kappen können auch aus Kastanienschalen hergestellt werden. So schaffen Sie eine originelle Dekoration, die Sie nicht nur im Kinderzimmer, sondern auch in der Küche vor dem Fenster gerne zeigen werden.

clanek_007

Papierdrachen

Basteln Sie gemeinsam Ihre eigenen Herbstdrachen. Es ist zwar nicht zum Fliegen gedacht, aber es wird Ihr Haus schön dekorieren. Helfen Sie den kleinen Kindern und führen Sie sie ein wenig. Die Größeren schaffen das ohne Probleme ganz allein. Sie benötigen:

  • Karton
  • Farbige Papiere
  • Marker
  • Kleber
  • Krepppapier

Schneiden Sie die Basis für den Drachen aus Pappe aus. Passen Sie das farbige Papier so an, dass es mit dem Kartonboden übereinstimmt. Schneiden Sie das Krepppapier in Papierschlangen und formen Sie die Ohren. Kleben Sie sie auf den Karton. Es sieht besser aus, wenn Sie auch einige Papierschlangen darunter kleben - wie ein Schwanz. 

Kleben Sie die Papierschlangen auf den Karton, bevor Sie den Boden mit Papier bekleben. Es sieht besser aus und bleibt auch besser an seinem Platz. Denken Sie daran, dass Sie für beide Seiten des Kartons Material (farbiges Papier) benötigen. Kleben Sie das Papier auf den Karton. Verzieren Sie es, am besten wieder mit farbigem Papier. Machen Sie seine Augen, seinen Mund, seine Nase, zeichnen Sie seine Zähne - das ist der Fantasie Ihrer Kleinen überlassen.

Toilettenpapierrollen x-mal anders

Toilettenpapierrollen sind ein gutes Material. Fangen Sie an, sie zuhause zu bewahren, und in ein paar Wochen können Sie eine ganze Sammlung von Figuren schaffen. Sie sollten dies zur Hand haben:

  • Toilettenpapierrollen
  • Farbige Papiere
  • Kleber
  • Schere
  • Marker

Wir haben zuerst die Halloween-Gespenster gebastelt. Schneiden Sie die Köpfe der Gespenster aus und verzieren Sie sie mit farbigem Papier (Augen, Mund, Nase, Ohren). Benutzen Sie  eine Toilettenpapierrolle, um den Rumpf zu formen. Kleben Sie sie der Länge nach mit farbigem Papier ein. Als Nächstes schneiden Sie die Arme, Beine und eventuell den Schwanz aus. Alles aufkleben. Wenn Sie möchten, zeichnen Sie die Details wie Zähne usw. mit einem Marker.

Eine andere Möglichkeit ist die Herstellung von Tieren aus dem Wald. Beginnen Sie mit einem Igel. Kleben Sie das Papier, idealerweise braun, wieder der Länge nach auf, aber etwas länger als die Rolle selbst. Schneiden Sie dieses Ende des Papiers in kleine Streifen. Schneiden Sie sie nicht ganz ab, denn das Ziel ist es, einen stacheligen Effekt zu erzielen. Verzieren Sie das andere Ende der Rolle so, dass es wie ein Kopf aussieht. Diese können Sie wieder aufkleben, z. B. aus schwarzem Papier. Und die Details in einer anderen Farbe. Auf ähnliche Weise kann man auch eine Eule oder einen Hirsch basteln.

Probieren Sie eine unserer Dekorationen aus. Der Prozess selbst macht Spaß, und was ist, wenn die Arbeit fertig ist und man sie genießen kann? Wir wünschen Ihnen einen schönen und bunten Herbst.